MailChimp kündigt heute an
QUOTE:
We’re making important changes to the signup process
Starting October 31, single opt-in will become the default setting for all MailChimp hosted, embedded, and pop-up signup forms. This change will impact all MailChimp users
Während Default und Standard bisher Double-Opt-In war, wird jetzt Single-Opt-In zum Standard, und zwar dergestalt, dass auch alle bestehenden E-Mail-Listen, die auf Double-Opt-In sind, auf Single-Opt-In umgestellt werden.
Warum?
QUOTE:
To help grow your list,
(
https://mailchimp.com... - Userbereich)
Ich bin ja auch Buffer-Kunde (
https://buffer.com... ) - der Buffer gibt regelmäßig Tipps, wie man seine Reichweite erhöhen kann, indem man repostet und repostet und umbenennt und nochmal repostet. Eine völlig schwachsinnige Strategie, die nur dazu führt, dass Spam die Kommunikationskanäle verstopft.
Nun fängt MailChimp auch damit an. Damit die Zahlen kurzfristig steigen, nehmen Sie alle moralischen und organisatorischen Risiken auf sich, die Single-Opt-In bietet: Vollmüllung der Listen durch Spam-Bots, Fake-Subscriber, insgesamte Unsicherheit: Wenn mir heute einer schreibt, dass er sich gar nicht eingetragen habe, kann ich sagen, hey, du hast aber auf den Link geklickt.
Die letzte MailChimp-Bastion des Guten ist die Funktionalität, dass nicht erreichbare Mailadressen automatisch aus dem Verteiler gelöscht werden. Wenn sie das auch noch abschaffen, verbrauche ich zügig meine noch zahlreichen Credits und wechsle den Anbieter.
Achim schrieb dazu am 24.10.2017 | #permlink
Berthold schrieb dazu am 25.10.2017 | #permlink
Aber ich habe natürlich sofort wieder auf Double-Opt-In zurückgedreht. Was will ich mit 200.000 Abonnenten, die ihre Inbox nicht prüfen.
Berthold schrieb dazu am 25.10.2017 | #permlink
Gerade habe ich mich aus einem Stackoverflow-Newsletter ausgetragen, ein Klick, zack. So muss das laufen. Dafür ein Link: https://stackoverflow.com...